Aktuelles

 
  • 11.06.2015  Videoclip der Stromberger mit Gartenschau-Lied jetzt online

    Videoclip der Stromberger mit Gartenschau-Lied jetzt online

    Mit dem Lied „Komm in die Gärten an der Enz“ haben die Stromberger der Gartenschau in Mühlacker ein musikalisches Denkmal gesetzt. Nun gibt es auch einen Videoclip, der in Bild und Ton einen Eindruck von der Vielfalt, den Farben und der Stimmung – und natürlich auch das Lied - in den Enzgärten eingefangen hat. Dafür haben die Stromberger Mitte Mai zwei Tage auf der Gartenschau gedreht. Das fertige Produkt kann online auf dem Videoportal Youtube abgerufen werden unter https://youtu.be/4CKnKeIm_8g [weiter...]

  • 08.06.2015  Guter Rat von Volker Kugel und im Eichenreich

    Guter Rat von Volker Kugel und im Eichenreich

    Wenn Volker Kugel aufs Gartenschaugelände kommt, könnte es vom Himmel schütten: Hobbygärtner strömen zur PZ-Bühne. So auch am Montag. Gut 30 Besucher fanden keinen Sitzplatz mehr, als der SWR-Moderator seine gefragte Sprechstunde – die zweite in den Enzgärten – abhielt. Doch zu diesem Zeitpunkt benötigten sie keinen Schirm mehr. Das war zwei Stunden zuvor noch nicht sicher gewesen, weshalb der Kindergarten Regenbogen seinen Vortrag fröhlicher Lieder kurzfristig absagte. Schade.[weiter...]

  • 07.06.2015  Bella Italia in den Enzgärten

    Bella Italia in den Enzgärten

    Passend zum mediterranen Wetter hat der Coro Edelweiss aus Mühlackers Partnerstadt aus Bassano del Grappa die Gartenschau mit italienischer Musik bereichert: Am Samstagabend waren die Plätze an der Sparkassen-Bühne belegt, am Sonntagvormittag reichten die Sitzgelegenheiten rund um die PZ-Bühne nicht. Das begeisterte Publikum wusste sich mit Sitzkissen und Decken zu behelfen oder wich auf benachbarte Steinbänke und den Rasen aus. es war ja trocken.[weiter...]

  • 06.06.2015  Fließende Bewegungen und Bewegung im Fluss

    Fließende Bewegungen und Bewegung im Fluss

    Was für ein Bild! Eine Gruppe des Zentrums für Bewegung & Kreativität Pforzheim hat sich am und unterhalb des Bürgerforums aufgestellt und führt zu sanften asiatischen Klängen fast zeitlupenhaft fließende Bewegungen aus. Dahinter blühende Wiesenpracht. Tai Chi hat die Enzgärten erreicht und das passt gut zur nahen, ruhig dahinfließenden Enz, in dem zu diesem Zeitpunkt viele Kinder wateten. Der Auftritt passte aber auch zum Ort, an dem Gartenschaubesucher regelmäßig eine Atempause einlegen dürfen. [weiter...]

  • 06.06.2015  Coro Edelweiss aus Bassano tritt am Sonntag bereits um 10 Uhr auf

    Gleich zweimal gibt der Coro Edelweiss Bassano an diesem Wochenende auf der Gartenschau Enzgärten in Mühlacker ein Konzert. Am heutigen Samstagabend um 19 Uhr verwöhnen die Sänger aus der Partnerstadt Bassano del Grappa an der Sparkassen-Bühne die Musikfreunde mit „Liedern der Berge“. [weiter...]

  • 05.06.2015  Hast du noch Töne ....

    Hast du noch Töne ....

    Im Enzkreispavillon geht es um die Themen Lärm, Klang und Gesteinsarten. Der Griff an der mit Wasser gefüllten Messingschale ist schon ganz abgegriffen. Als ein Mann sie kräftig reibt, beginnt sich das Wasser in gleichmäßigen Wellen vom Rand her zu erheben – bis es in feinen Tropfen Minifontänen sprudelt. Der Ton, der parallel ertönt, ist – je nach Druck der Handballen – kräftig oder eher verhalten. [weiter...]

  • 04.06.2015  Schwebende Leichtigkeit: Die neue Wasserfloristik auf der Stillen Enz

    Schwebende Leichtigkeit: Die neue Wasserfloristik auf der Stillen Enz

    Was für ein Sommertag! Gartenschau oder Freibad? Gartenschau und Freibad! Bei prächtigem Sommerwetter waren beide benachbarten Einrichtungen flugs voller Menschen. In den Enzgärten bekamen Kinder am Fontänenplatz und unten am Fluss die erhoffte Abkühlung. Einige Familien waren eigens nach Mühlacker gereist, um die Vorführungen der Falknerei Garuda auf der Aktionswiese zu verfolgen. Besonders schätzten sie, dass sich die Falkner aus Weil im Schönbuch auch Zeit nahmen, um ihre Fragen zu beantworteten.[weiter...]

  • 03.06.2015  Seniorentanz und Kinderbasteln – für jeden was dabei!

    Seniorentanz und Kinderbasteln – für jeden was dabei!

    Bei traumhaften 26 Grad wurden heute Nachmittag auf dem Gelände der Gartenschau das Tanzbein geschwungen und Kunstwerke gebastelt.

  • 03.06.2015  Neue Ausstellung: Baden-Württemberg in Europa - eine Erfolgsgeschichte

    Neue Ausstellung: Baden-Württemberg in Europa - eine Erfolgsgeschichte

    Im Treffpunkt Baden-Württemberg gibt es seit heute eine neue Ausstellung zu sehen. „Baden-Württemberg in Europa – Eine Erfolgsgeschichte", so lautet der Titel der Wanderausstellung des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg. Die Ausstellung vermittelt auf anschauliche Weise, wie Baden-Württemberg in Europa aufgestellt ist.

  • 02.06.2015  100.000ster Besucher begrüßt!

    100.000ster Besucher begrüßt!

    200.000 Gäste möchte die Gartenschau Enzgärten 2015 insgesamt begrüßen – doch nach nur 25 Tagen, also nach knapp einem Viertel der Gesamtlaufzeit, konnte Mühlackers Oberbürgermeister Frank Schneider bereits den 100.000sten Gast begrüßen! „Ich freue mich sehr, dass unsere Gartenschau von den Menschen aus Nah und Fern so gut angenommen wird“, so Schneider. „Egal, an welchem Wochentag ich auf dem Gelände spazieren gehe – stets sind zahlreiche Besucher da und genießen die Schau!“ So auch Edith Trost aus Neuffen, die heute „ganz spontan“ ihren Mann, einen gemeinsamen Freund, ihre Tochter sowie die beiden Enkel Noah und Anna mit auf die Gartenschau genommen hat.

Gartenschaubüro „Gartenschau Enzgärten“ · 75417 Mühlacker · Telefon 07041 876-10