22.05.2015
Es war wieder ein schöner, erholsamer Tag auf der Gartenschau. Sonne, aber nicht heiß. Nur der Wind blies manchmal kühl. Viele Besucher ließen es sich trotzdem auf den Holzliegen, Enzschleifen und Liegesäcken gut gehen, nachdem sie Gärten bestaunt und die Ausstellungen im Enzkreis-Pavillon sowie im Treffpunkt Baden-Württemberg angesehen hatten. Kinder nutzten die Möglichkeit, sich auf dem Enztalring einen Roller zu leihen und richtiges Verkehrsverhalten zu üben. Raimund Bauer von der Verkehrswacht leitete sie auf dem Roller-Parcours an und korrigierte, wenn sie mal auf der falschen Straßenseite fuhren. [weiter...]
Es war wieder ein schöner, erholsamer Tag auf der Gartenschau. Sonne, aber nicht heiß. Nur der Wind blies manchmal kühl. Viele Besucher ließen es sich trotzdem auf den Holzliegen, Enzschleifen und Liegesäcken gut gehen, nachdem sie Gärten bestaunt und die Ausstellungen im Enzkreis-Pavillon sowie im Treffpunkt Baden-Württemberg angesehen hatten. Kinder nutzten die Möglichkeit, sich auf dem Enztalring einen Roller zu leihen und richtiges Verkehrsverhalten zu üben. Raimund Bauer von der Verkehrswacht leitete sie auf dem Roller-Parcours an und korrigierte, wenn sie mal auf der falschen Straßenseite fuhren.
Der Samstagvormittag gehört der Partnerstadt Schmölln. Um 9 Uhr beginnt das Programm der Thüringer auf der Sparkassen-Bühne. Auch die Region Kraichgau-Stromberg zeigt Präsenz auf dem Gelände: mit touristischen Tipps, Fahnenschwingern, Fanfaren und Trommlern. Auch sonst gibt es reichlich Informationen – zum Beispiel bei der Friedhofsgärtnern und im Enzkreis-Pavillon -, Bastelaktionen mit Kindern und am Abend dann Rock mit der Spider Murphy Gang. Das komplette Veranstaltungsangebot finden Sie im Veranstaltungskalender.
Gartenschaubüro „Gartenschau Enzgärten“ · 75417 Mühlacker · Telefon 07041 876-10