Kakteen: Vermehrung durch Stecklinge – die Hackschnitzelvermehrung

Dieser Aktionstag findet statt als Gemeinschaftsprojekt der Kakteengärtnerei Uhlig, der Kakteenfreunde Pforzheim und der Kakteenfreunde Württembergs.

Ort
Kakteenterrassen

Termine
Sa, 15.08.2015, 10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Die Hackschnitzelvermehrung Es gibt diverse Varianten Kakteen über Stecklinge zu vermehren. Eine noch relativ junge Methode ist die sogenannte Hackschnitzelmethode. Hierbei werden kleinste Stückchen einfach auf die Erde gelegt – Warten – Wurzeln lassen und fertig. Sie haben Zweifel? Heute dürfen Sie selbst ein fertiges Experimentiertöpfchen mit nach Hause nehmen, für Ihre eigene Fensterbank.* Wie bereits zu den vorherigen Kaktusevents sind auch heute die bereits bekannten Stationen wieder für Sie aufgebaut: die Aussaatstation und die Pflegestation: Kakteenaussaat auf der eigenen Fensterbank: Kinderleicht auch ohne grünen Daumen. Den wenigsten Pflanzenfreunden dürfte bekannt sein, dass die Aussaat von Kakteen eigentlich ziemlich einfach ist. Mit der entsprechenden Anleitung gelingt dies auf nahezu jeder Fensterbank auch ohne aufwändige Ausrüstung. Interessierte Besucher bekommen gratis ein fertiges Aussaattöpfchen inklusive Anleitung für die eigene Fensterbank.* Gerne erhalten Sie weitere Hintergrundinformationen zur Aussaat und weiteren Pflege Ihrer Sämlinge. Expertenrat zur richtigen Pflege von Kakteen und anderen Sukkulenten Den ersten Ratschlag, der für ca 80% aller Kakteen und Sukkulenten gilt, gibt es bereits hier: „Im Sommer gießen und im Winter trocken!“ Doch was bedeutet das nun konkret und was ist mit den anderen 20%? Die Experten der Kakteenfreunde Pforzheim und Kakteenfreunde Württembergs stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung und beantworten all Ihre Fragen. Dieser Aktionstag findet statt als Gemeinschaftsprojekt der Kakteengärtnerei Uhlig, der Kakteenfreunde Pforzheim und der Kakteenfreunde Württembergs. *So lange der Vorrat reicht.
Kakteen: Vermehrung durch Stecklinge – die Hackschnitzelvermehrung
 

Gartenschaubüro „Gartenschau Enzgärten“ · 75417 Mühlacker · Telefon 07041 876-10